Was am Ende übrig blieb Thermohose, Fließjacke und lange Unterhose für kalte Abende und Nächte Kurze Hose 2 Ersatzunterhosen 2
Weiterlesen
1400km vom Mittelmeer bis zum Ende der Welt am Atlantik. Den Jakobsweg von Barcelona nach Finis-terre, dem westlichsten Ort Spaniens.
Was am Ende übrig blieb Thermohose, Fließjacke und lange Unterhose für kalte Abende und Nächte Kurze Hose 2 Ersatzunterhosen 2
WeiterlesenWenn ich so mehr oder weniger offen schlafe, benutze ich die „Ponscho-Methode“ um es potentiellen Dieben wenigstens zu erschweren einfach
WeiterlesenViana do Castello scheint ein schönes Städtchen zu sein. Im dunklen hab ich mir dann diesen schönen Lagerplatz gesucht. Warm,
Weiterlesen10:10 – 11:20 Bus von Pobra do Carimanl nach Padron 5 € 12:30 – 14:30 Padron – Vigo 6 €
WeiterlesenBei Ebbe bleiben so schöne Gezeitentümpel stehen, wie kleine Aquarien 🙂 Hier in den Tang-Wäldern zu tauchen muss wundervoll sein.
WeiterlesenSo schnell finde ich hier keinen schöneren Ort. Also bleibe ich hier. Es regnet wirklich den ganzen Tag. Aber das
WeiterlesenEs ist gar nicht so einfach Feuer zu machen nach Tagen des Dauerregens. Glücklicherweise gibt es hier große, tote noch
WeiterlesenDie ganze Nacht hat der Wind am Zelt gerüttelt und der Regen aufs Dach getrommelt. Trotzdem schön warm, etwa 12
WeiterlesenNach dem Cup war das Handy alle – keine Fotos mehr. Der Fischmarkt war sehenswert 🙂 interessante Fisch-Auktionen. Ich hatte
WeiterlesenEs Regnet in der Nacht. Morgens erst mal lange geschlafen und den Wäschebeutel genäht. Als die Sonne kurz raus kommt
Weiterlesenvon 9 bis 12 hat es richtig doll und ausdauernd geregnet, das allein war nicht das Problem. Es waren zwar
WeiterlesenVormittags manchmal etwas Sonne, ab Mittag Nieselregen. Die Albergue in Olveiroa ist auf mehrere Häuser verteilt. Der alte Kamin in
Weiterlesen100km in zwei Tagen war doch etwas viel. Ich hätte Gestern schmerzfrei keine 20km mehr geschafft. Ich lass es jetzt
WeiterlesenNachdem ich mir die Compostella abgeholt hab,schau ich mir die Kathedrale an um 12:00 Uhr ist ein Messe für Pilger.
WeiterlesenBesonders gegen Abend Laufe ich durch unglaublich beeindruckende Eukalyptus Wälder. So unglaublich hoch und schlank und mit ihrer sich abschälenden
Weiterlesenetwa 40km Heute 🙂 Morgen plane ich etwa 50 ein, damit ich übermorgen eine Stunden vor Öffnung des Pilgerpüros in
WeiterlesenGestern hab ich für ein Video das Download-Limet hoch gesetzt. Das hat auch geklappt, nur leider hab ich mir dabei
WeiterlesenHatte ich nicht gesagt, der Camino ist zu einfach ? bitte schön, das Universum erfüllt Wünsche promt. Der beste Tag
WeiterlesenSabine und Uli von http://www.das-animas.com sind super nett und hilfsbereit. Als ich Ihnen von dem Wasser Experiment erzählte, haben sie mir
WeiterlesenPonferrada ist bis jetzt die schönste Stadt. In der Mitte eine sehr eindrucksvolle Burg mit Burggraben und doppelter Mauer mit
WeiterlesenVor einigerzeit hab ich meine Wasseflaschen in einer Herberge vergessen und seitdem nicht vermisst. Wenn ich weiß, dass es am
WeiterlesenAber ich hab noch Glück gehabt, wäre ich 2 Stunden später gelaufen, dann wäre ich in Schneetreiben und Hagel gekommen…
WeiterlesenHeute soll es wieder eine lange Etappe werden , deswegen schon kurz vor 8 los. Eine Zeitlang laufe ich mit
WeiterlesenNach 20 Kilometern so gegen halb vier hatte ich diese sanfte Tal gefunden mit viel Feuerholz. Ich war aber noch
WeiterlesenIn der Apotheke hab ich endlich eine vernünftig Salbe bekommen mit Diclofenac. Super Wirkung – über den Tag sind die
WeiterlesenHeute morgen um 8:30 waren es -4 Grad, aber nach ein paar Stunden Sonne konnte ich schon im Hemd wieder
WeiterlesenDer Spanier hatte mir geraten den Fuß zu kühlen. Ein Versuch ists wert, mit Eis dick eingepackt. Hat aber nichts
WeiterlesenDer Fuß ist schon besser, aber vorsichtshalber erstmal nur eine kurze Etappe. Manche Dörfer haben einen kleinen Tante-Emma-Laden = Tienda.
WeiterlesenDer Fuß war noch nicht so richtig wieder gut heute morgen, also ganz entspannt noch ein Tag Pause. Außerdem regnet
WeiterlesenWar wohl doch etwas zu viel die letzten Tage. Sonst hatten sich die Füße über Nacht immer wieder voll erholt.
WeiterlesenSchnurgerade Schotterwege entlang der Straße Die Hochebene hält sich auf zwischen 800m und 900m , zusammen mit der feuchten Witterung
Weiterlesen463km – Die Kilometerangaben variieren. Heute laufe ich mit „Forschung Aktuell“ der Akku der Kopfhörer hält tatsächlich 5 Stunden !
WeiterlesenDen Apfel hat ein freundlicher Mensch für hungriege Pilger liegenlassen. Super ! Im großen und ganzen ist das hier eine
WeiterlesenMorgens um kurz nach 6 wurden wir geweckt. Es ist üblich, dass die Pilger um 8 gehen müssen. Also noch
WeiterlesenWar ne kalte Nacht unter den Sternen. Ich verlasse den Ebro und betreten das Einzugsgebiet des Duero, ab jetzt fließen
WeiterlesenLandschaftlich eintönige Hochebene mit Feldern vereinzelte kleine Dörfer von 700m auf 1000m ansteigend. Bis Mittag bin ich mit drei Koreanern
WeiterlesenEin Städtchen im Nirgendwo, weite Ebenen mit Feldern so weit das Auge reicht. Nicht kalt, aber starker Gegenwind die ganze
WeiterlesenDer Schnee ist jetzt auch über 700 Meter weitgehend geschmolzen, es ist wärmer geworden etwa 10 Grad. Aber auch hier
WeiterlesenMorgens ist es noch recht kalt, und wenn der Wind dazu kommt.. Logroño ist wieder eine richtig große Stadt !
WeiterlesenIch mache diese Reise ja auch, um wieder zu mir selbst zu finden, zu meinen Wurzeln. Und diese Wurzel liegen
WeiterlesenIch bin nur etwa 200m abgestiegen auf 500 und der Schnee ist weg! Vielleicht war das aber auch nur Lokal.
WeiterlesenZu Anfang hab ich noch oft den Schnee unter den Zehen ausgeschüttelt, bis ich mich dran gewöhnt hab. Da geht
WeiterlesenDas Feuer hat die ganze Nacht gebrannt und so war es auch schön warm. Es ist ein bisschen so, wie
WeiterlesenRuesta ist ein altes Ruinendorf von bestimmt über 50 Häusern. Nur die Herberge ist bewohnt. Es macht mich irgendwie traurig,
WeiterlesenEs hat seit zwei Tagen geregnet, gegen Mittag hat es dann endgültig aufgehört 🙂 Eigentlich wollte ich heute am See
WeiterlesenDen Schlüssel hab ich mir in der Dorf-Bar geben lassen, sehr freundlich und unkompliziert. Den Stempel in den Pilgerpass hab
WeiterlesenIch hab jetzt den Camino Catalan abgeschlossen, der mündet jetzt in den Camino Aragon – der scheint noch besser
WeiterlesenEs gibt Handy Probleme ! Es lässt sich nicht mehr mit dem externen Akku laden, auch nicht mit einem normalen
WeiterlesenDummerweise hab ich heute morgen in der Herberge beim Rausgehen meine Stöcke eingeschlossen 🙁 Glücklicherweise hatte ich Gestern vor dem
WeiterlesenDie Unterkunft wird gerade renoviert, geht aber trotzdem, mit Küche 5€ Kein Supermarkt, wahrscheinlich auch nicht in den nächsten Orten…
WeiterlesenDer Hund ist mir von dem Dorf fast 5 km gefolgt – aber gut erzogen, wenn er überholen wollte brauchte
WeiterlesenDas im Hintergrund ist keine Brücke, sondern ein Aquadukt der die Schlucht überbrückt 2 km nach dem Aquädukt verschwindet er
WeiterlesenFrüh um 6:30 wurde es doch etwas kühl, Tau auf dem Schlafsack, und an exponierten stellen Reif auf dem Gras.
WeiterlesenBis zum Horizont – und darüber hinaus – mehrmals pro Tag 😉 Eine Hobbit Höhle Lager am Fluss
WeiterlesenFrost in der Nacht Katalonien lasse ich hinter mir und betrete Aragon Es Regnet Aber der Poncho hält Im Rathaus
WeiterlesenDer Rucksack ist zu schwer ! ich wollte ohne Essen und Wasser unter 10kg bleiben. am ende waren es 14
WeiterlesenEin sehr schmales 4 stöckiges Häusschen in den engen Gassen von Balaguer. Den Schlüssel musste ich mir im Rathaus geben
WeiterlesenAm zweiten Tag in Tárrega kam noch ein Pilger dazu. Tim aus Australien, sehr freundlich , er ist verschieden Varianten
Weiterlesen24.12 Weinachten und Sonntag hab aber trotzdem noch ein Supermarkt gefunden um für die nächsten Tage zu Essen zu haben.
WeiterlesenDer Weg ist das Ziel ! Deswegen gehe ich langsam und bewusst, mit offenen Augen. Es ist egal wie lange
WeiterlesenÜbernachtung im Kloster 6€ endlich mal Duschen und Wäsche waschen.. Frühmesse früh gehts weiter durch die Berge von Montserrat Nachmittags
WeiterlesenAm zweiten Tag war Regen angesagt. Als es dunkel wurde hab ich mich einfach irgendwo auf eine ebene Stelle im
WeiterlesenBarcelona Kirche von St. Jaume wie Jacob auf Catalanisch heißt: Erst um 17:30 gab es den ersten Stempel in den
Weiterlesen